wann
|
wo
|
was
|
|
|
14.06.2009
|
|
|
|
Samstag 17. April 2010 16.00 Uhr
|
Berlin Radialsystem V Halle
|
Aus 1001 Nacht Märchen und Musik zwischen Orient und Okzident
RSBrass - Blechbläser- und Schlagzeeugsolisten des Rundfunk Sinfonieorchesters Berlin (RSB) Anne Lehmann - Moderation und Märchenerzählung Sinem Altan - Komposition, Klavier und musikalische Leitung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch 24. Juni 2009 20.00 Uhr
|
Berlin Neuköllner Oper Studio
|
Gesprächskonzert mit der Komponistin und Bernhard Glocksin
Sinem Altan - Composer in Residence
Begüm Tüzemen - Gesang Özgür Ersoy - Baglama, Mey Sinem Altan - Klavier
|
Samstag 06. Juni 2009 18.00 Uhr
|
Berlin Ballhaus Naunyn
|
Türkische Gemeinde in Berlin@Ballhaus
LANGE NACHT DER DEUTSCHTÜRKEN
Yenilige Dogru mit Sinem Altan (P), Begüm Tüzemen (V), Özgür Ersoy (Baglama, Ney)
|
Montag 01. Juni 2009
|
Berlin Karneval der Kulturen
|
Konzert “Yenilige Dogru”
Sinem Altan, Klavier Begüm Tüzemen, Gesang Özgür Ersoy, Baglama - Mey - Gitarre
|
Samstag 18. April 2009 bis 24. April 2009
|
Zwolle/Holland
|
Kammeroperfestival
"Türkisch für Liebhaber" Komposition und musikalische Leitung: Sinem Altan
|
Donnerstag 02. April 2009
|
Zwolle/Holland
|
Workshop über "Türkisch für Liebhaber", Sinem Altan
|
Sonntag 23. März 2009 16:00 Uhr
|
Berlin Radialsystem V
|
im Rahmen der Reihe "KlangKulturen" der roc berlin. Kammerensemble des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin Klavier: Sinem Altan Moderation: Georg Schwark und Alexander Voigt Regie: Friedo Solter
"Was macht Mozart am Bosporus" Kompositionen und Arrangements von Sinem Altan
Die junge Pianistin und Komponistin Sinem Altan spielt gemeinsam mit türkischen Musikern sowie dem Kammerensemble des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin Werke westlicher und türkischer Komponisten - eine Begegnung der Musik aus Okzident und Orient als Familienkonzert für Menschen ab 8.
|
|
|
|
20.01.2009 Pressemitteilung
|
Sinem Altan wird Composer in Residence an der Neuköllner Oper in Berlin Die 23-jährige Komponistin Sinem Altan wird Composer in Residence an der Neuköllner Oper. Die in Ankara geborene und in Berlin lebende Musikerin hatte an Berlins vierter Oper die Musik für das Singspiel "Türkisch für Liebhaber" und das Familienstück "Die Getauschte Schule" komponiert und arrangiert. Beide Stücke waren mit über 90% Auslastung überaus erfolgreich. "Wir schätzen Sinem Altan als hochbegabte Komponistin, Pianistin und Dirigentin sehr. Ihr Kompositionsstil und künstlerisches Wollen stimmt mit unserem Credo überein - spannendes, zeitgemäßes und sozial relevantes Musiktheater zu machen. Mit Sinem und anderen werden wir weiterhin kontinuierlich und mit Nachhaltigkeit Musik und Geschichten erfinden über das Verhältnis von Deutschen, Türken und "Deutschtürken". (Bernhard Glocksin, künstlerischer Leiter Neuköllner Oper). Die Zusammenarbeit wird mit drei weiteren Projekten fortgeführt, die in den nächsten 2 Jahren zur Uraufführung gelangen. http://www.neukoellneroper.de
|
Donnerstag 11. Dez. 2008 Uraufführung
bis
Sonntag 18. Jan. 2009 jeweils 20.00 Uhr
|
Berlin Neuköllner Oper
|
Türkisch für Liebhaber
Ein neues Mozart-Singspiel von Sinem Altan (Musik) und Dilek Güngör (Text) unter Verwendung der originalen Partitur des Singspiels “Der wohltätige Derwisch” (1791)
|
|
|
|
Sonntag 23. Nov. 2008 10.30 Uhr Uraufführung
|
Berlin Neuköllner Oper
|
Die getauschte Schule
Ein Familienstück von Bernhard Glocksin (49) und Sim Gündüzkanat (10) mit der Musik von Sinem Altan (6 – 13)
Inszenierung: Bernhard Glocksin Musikalische Leitung: Sinem Altan Bühnenbild: Sabrina Rossetto Kostüme: Odile Hautemulle Collagen: Miriam Sachs
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag 15.Juni 2008 20.00 Uhr
|
Berlin Tiyatrom Türkisches Theater Berlin Alte Jakobstr.12 10969 Berlin
|
Drittes Konzert in der Reihe
"Yenilige Dogru"
Sinem Altan, Klavier Begüm Tüzemen, Gesang Özgür Ersoy, Baglama - Mey - Gitarre Bade Bayazitoglu, Kontrabass
mit freundlicher Unterstützung von: Türkisch-Deutsches Zentrum e.V. und Picaldi Jeans.
|
|
|
|
Freitag 18.Jan. 2008 20.00 Uhr
|
Berlin Tiyatrom Türkisches Theater Berlin Alte Jakobstr.12 10969 Berlin
|
Neues Konzert
"Yenilige Dogru"
Sinem Altan, Klavier Begüm Tüzemen, Gesang Özgür Ersoy, Baglama - Mey - Gitarre
mit freundlicher Unterstützung von: Türkisch-Deutsches Zentrum e.V. und Picaldi Jeans.
Flyer aussen Flyer innen
|
Sonntag 21.Okt. 2007 11.00 Uhr
|
Bielefeld Stadttheater
|
Uraufführung der Werke
"Hallo, Mr. SaxOphon!" Konzert für Saxophon und Orchester von Detlef Bensmann
"Mr. Sax in Anatolia" Konzert für Saxophon, Baglama / Mey und Orchester von Sinem Altan
Detlef Bensmann, Saxophon Özgür Ersoy, Baglama / Mey Bielefelder Philharmoniker Moderation: Sinem Altan
|
Samstag 20.Okt. 2007 15.00 Uhr
|
Bielefeld Stadttheater
|
Familienkonzert der Bielefelder Philharmoniker türkisch / deutsches Kinderkonzert
Instrumentenvorstellung und Workshop für Kinder
|
Dienstag 23.Okt. 2007 11.00 Uhr
|
Bielefeld Stadttheater
|
Folgekonzert für Schulen wie Sonntag
Die türkisch / deutschen Kinderkonzerte werden gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes NRW
|
|
|
|
Sonntag 14.Okt. 2007 07:20 Uhr
|
Berlin Ballhaus Naunynstraße
|
im Rahmen von KREUZTANBUL Interkulturelles zwischen Kreuzberg und Istanbul in Ton, Bild und Wort vom 10. - 14.10.2007
DreiKlang
Sinem Altan - Piano, Komposition / Berlin Begüm Tüzemen - Gesang / Istanbul Nancy Laufer - Akkordeon / Berlin
|
|
|
|
Samstag 04.Nov. 2006 21:00 Uhr
|
Berlin Ballhaus Naunynstraße
|
im Rahmen des Festivals Klangwerkstatt spielen
Nancy Laufer, Akkordeon Katja Schumann, Stimme
Bent Sørensen Looking on darkness (DE) Tadeja Vulc Obcutja (BE) für Akkordeon und Stimme Annette Schmucki Am Fenster (BE) für Akkordeon und Stimme Sinem Altan Omuzlarinda (auf den Schultern) UA für Akkordeon
|
|
|
|
Samstag 06.01.2007 20:00 Uhr
Donnerstag 01.02.2007 20:00 Uhr
|
Berlin Tiyatrom Türkisches Theater Berlin Alte Jakobstr. 12 10969 Berlin
Werkstatt der Kulturen Wissmannstr. 32 12049 Berlin
|
)DEĞİŞ-TOKUŞ( )AUS-TAUSCH(
Zwei Türkinnen.
Eine aus Berlin. Eine aus Istanbul.
Zwei Unterschiedliche Ausgangspunkte
Die in Berlin lebende Komponistin und Pianistin Sinem Altan verbindet ihre türkischen Wurzeln mit neuen Perspektiven ihrer zeitgenössischen Musiksprache. Die Sängerin Begüm Tüzemen aus Istanbul studiert Musical-Gesang und die westliche Musik prägt ihre Stimmfarben. An diesem Abend wird ein Austausch stattfinden. Ein Austausch zwischen dem „Fremden“ und dem „Bekannten“, der sich viel mehr als eine Reise definieren wird: Von Broadwayhighlights bis zu türkischen Musicals und Operetten, von klassischen Arien bis zu Jazz-Standards, von Altans eigenen Kompositionen bis zu türkischen Volksliedbearbeitungen und Improvisationen.
Flyer.doc
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 10.05.2007 18:00 Uhr
|
Berlin HfM Hanns Eisler Charlottenstr.55 Raum 151
|
In der Vorlesungsreihe Komponieren zur Zeit
stellt Sinem Altan eigene Werke vor.
|
|
|
|
|
|
|
Projekte
|
Es werden im Moment verschiedene Projekte vorbereitet.
Unter anderem arbeitet Sinem Altan mit dem Saxophonisten Detlef Bensmann* an einem Projekt für deutsch-türkische Kinderkonzerte (inkl. pädagogischer und interaktiver Aspekte) in Schulen. Der erste Termin ist am 12.06.06, Montag, 10 Uhr in der Aziz-Nesin Grundschule (Europa-Schule). Dieses Projekt wird in den nächsten Jahren erweitert, es sollen alle Bundesländer eingeschlossen werden.
*Detlef Bensmann: Saxophonist und Komponist. Lehrt an beiden Berliner Musikhochschulen. Konzertiert seit 1980, Begründer des Bensmann-Trios und Leiter des Berliner Saxophon Quartetts.
|
.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|